Drucken

Grundsätze elementarer Bildung

Wir arbeiten nach den ”Grundsätzen elementarer Bildung“ des Landes Brandenburg.

Erziehungsziele

Sprachförderungsprogramm

Die Durchführung der Sprachstandsfeststellung und Sprachförderung insbesondere der Kinder im Alter von 5 Jahren ist wesentlicher Bestandteil des Bildungsauftrages im Kitagesetz des Landes Brandenburg. Das Sprachförderungsprogramm ”Handlung und Sprache“ bezieht sich auf den Wortschatz, die Grammatik und den Satzbau der Kinder. Dieses Programm wird im letzten Jahr vor Schuleintritt nur mit sprachauffälligen Kindern hier in unserer Einrichtung mit eigens dafür geschultem Personal durchgeführt.

Gesunde Ernährung

Die Kita – das "zweite Zuhause“ der Kinder – übernimmt mit der gesunden Ernährung einen wesentlichen Teil der Erziehungsaufgaben. Wir streben eine gesundheitsfördernde Ernährungsweise der Kinder an. Den Kindern in unserer Einrichtung wird ein gesundes und ausgewogenes Mittagessen angeboten. Wir haben einen Koch, der aus frischen Zutaten kocht und die Speisen selbst zubereitet. Dabei wird sehr auf einen abwechslungsreichen Speiseplan geachtet. Die Auswahl der Produkte zum Zubereiten der Speisen erfolgt hier aus der Region. Spaß machen gemeinsame Mahlzeiten, bei denen man miteinander reden, lachen, lauschen und genießen kann, ein liebevoll gedeckter Tisch und eine harmonische Atmosphäre.